Der Flugplatz Kägiswil wurde von der Schweizer Armee im zweiten Weltkrieg erstellt. Heute finden nur noch vereinzelte Landungen von Militärflugzeugen in Kägiswil statt. Der Flugplatz Kägiswil liegt nördlich vom Dorf Sarnen und hat eine 900 Meter lange Hartbelagpiste. Die Flugzeuge sind in einem grossen Holzhangar und in den vom Militär erstellten mit Gras bedeckten Unterstände eingestellt. Auf dem Flugplatz sind auch die Fluggruppe Sarnen-Kägiswil (FGSK), die Fallschirmgruppe Titlis (FG-Titlis), die Betriebsfluggruppe der Flugzeugwerke Pilatus (MFGP) und die Flugbetriebs AG Sarnen-Kägiswil beheimatet.
Blick zum Pistenkopf 03
Blick zum Pistenkopf 21
Informationen für Piloten
https://www.airportlspg.ch/index.php/fuer-piloten
Danke dir, Marco, für den coolen Beitrag! :-)
Gratulation zu deinem schnellen Erfolg und alles Gute bei deinen nächsten Flügen.