Milan

Never give up !

Posted by | Flugleistungen | 6 Comments

Samstag 12.06.2021

Mit nicht grosser Erwartung ans Wetter, steht heute mal wieder Segelfliegen auf dem Tagesprogramm. Das Herausräumen und Fliegerverteilen dauert heute etwas länger, da die aus dem Norden Angereisten in einen Verkehrsstau geraten, nichts desto trotz stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre bei den langen Sommertagen das Briefing generell um 30-60min früher anzusetzen.

Wie auch immer, um 10:25 geht es los, in der LS-6. Im Schlepptau vom Tschifferli fliegen wir zur zweiten Schlierenkrete. Weisse Kumuluswolken hat es schon einige am blauen Himmel. Wie so oft brauche ich bei den ersten zwei Thermikschläuchen etwas Angewöhnungszeit. Hinzu kommt, dass ich dieses Jahr das erste Mal mit einem Einsitzer unterwegs bin.

Danach läuft es ganz ordentlich, die Schläuche ziehen gut, doch vor und nach den Schläuchen sinkt es markant und schnelles an- und abfliegen ist gefordert. Um die mühsam erarbeite Höhe nicht gleich wieder einzubüssen.

Read More

Milan’s Föhnflugkarte

Posted by | Flugleistungen | 2 Comments

Ich finde es überaus interessant im Föhn zu fliegen und sich zu jedem Zeitpunkt Gedanken zu machen, warum es hier hoch- und dort runter geht.
Und wenn man es herausgefunden hat, ist es mit Sicherheit beim nächsten Flug wieder leicht anders.
Um das Windsystem besser zu verstehen, zeichne ich mir während und nach dem Flug im Kopf eine Karte. Und heute nicht im Kopf sondern auf einer Karte.
Read More

Spätsommerflug – Video

Posted by | Allgemein | 4 Comments

Nachdem das dunkle Wolkenband vorübergezogen ist, starteten MILAN, SPORN, ROLLI und SCHALK zum Spätsommerflug.
MILAN und SPORN saufen beim ersten Versuch ab. Die Thermik ist noch sehr schwach und pulsierend.
Die rest vom Flug sieht dann so aus:

Hinweise zum Video:
Wechsle in den Vollbildmodus.
Oben Rechts, kann man zwischen den Piloten wechseln. (Rolli startet als erstes) Read More

Grand Tour of Switzerland

Posted by | Flugleistungen | 4 Comments

Die Woche über war viel los. So entscheide mich am Samstag erstmals auszuschlafen und am Sonntag fliegen zu gehen. Nach einem ausgiebigen Frühstück am Samstagmorgen, checke ich trotzdem noch das Wetter und sehe, dass für das Mittelland und Süddeutschland gute Thermik prognostiziert wird. Hm, das sieht definitiv besser aus als gestern und im Mittelland war ich dieses Jahr noch nie!

Read More

Unverhofft hoch hinaus

Posted by | Flugleistungen | 4 Comments

Der Samstag 22.4.17 begann für mich eigentlich nur mit dem Ziel bei den drei Flieger die LX wieder einzubauen. Beim morgentlichen Breefing sagte Zoom dann zu mir er habe ein Passagier mit dem er ca 1,5h unterwegs sei, danach könnten wir zwei mal zusammen Fliegen gehend. Ich dachte für mich, okay wieso auch nicht, Zoom und ich hatten schon oft gesagt das wir mal miteinander Fliegen gehen also packen wir die Gelegenheit.

Um ca 11:00Uhr hatte ich mit meinem Arbeitskollege alle LX bei den Segelfliegern wieder eingebaut, er wollte mal sehen wie so ein Segelflieger funktioniert. Da sagte Milan zu mir, es haben sich alle Passagiere bei ihm abgemeldet. Somit schickte ich meinen Arbeitskolleg mit Milan mit.

Read More

Was darf’s denn heute sein? Föhn oder Thermik?

Posted by | Allgemein | 4 Comments

4. Tag des verlängerten Auffahrtwochenendes:

Föhn oder Thermik – Alpentower oder doch Glaubenberg.
Ich kann mich heute nicht entscheiden wohin der Schlepp gehen soll.
Wechsle zweimal hin und her und klinke schlussendlich doch „nur“ über der zweiten Schlierenkrete.
Dort wo es bereits die zwei letzten Tage zuverlässig nach oben ging.

Read More

Föhnflug

Posted by | Allgemein | 5 Comments

Für heute wurde Föhn angesagt. Eine Einladung für Höhenflüge. Für weite Strecken ist das Wetter jedoch alles andere als günstig. Vom Westen her werden gegen Mittag die ersten Schlechtwetterfronten erwartet. Ich bin gespannt wer heute stärker ist: Der Föhn aus dem Süden oder die Front aus dem Westen.

Am Morgen sieht das Wetter sehr einladend aus. Der Himmel ist so gut wie Blau. Aber kaum sind die Segelflugzeuge startbereit kommt hinter dem Giswilerstock ein dunkles Wolkenband zum Vorschein. Vielleicht wird das heute doch nichts… Aber wer nichts wagt der nichts gewinnt.

So lautet der Schleppautrag „DELTA BRAVO von 3175– Schleppautrag Huetstock.“ Und los geht’s!

Segelflugschlepp

Start mit gemischten Gefühlen bezüglich Wetterentwicklung im Westen

Read More

Ciao Bella Italia

Posted by | Flugleistungen | 3 Comments

Kaum aus den Federn klappe ich das Notebook auf und prüfe das heutige Wetter im Internet. Die Thermik- und Wetterbedingungen verlocken eher zum weiterschlafen als zum Fliegen. Aber was soll’s, ich bin schon länger nicht mehr geflogen und fliegen lohnt sich schliesslich immer! Also auf geht’s! Read More

BFK Gebirgsflug Samedan 2014

Posted by | Allgemein, Events | 2 Comments

Endlich war es soweit, lange habe ich darauf gewartet. Am 14. Juni 2014 hängten wir die Flugzeuge (LS4 HB-3220, LS4 HB-3076 und LS6 HB-3175) an unsere Autos und zogen diese über den Julierpass nach Samedan. Dieses Jahr ich war der einzige Teilnehmer am BFK Samedan aus der Reihe der SGOW. Ich war aber trotzdem nicht alleine. Flört, Terra und Daniel Baumli nutzen die Gunst und organisierten parallel zum BFK ein Lager in Samedan. Read More

Aussenlandung – Ein Erfahrungsbericht

Posted by | Allgemein | 5 Comments

Das Wetter sieht vielversprechend aus. Der Wind aus Westen mit 20-25 km/h ist relativ stark. Die Thermik zeichnete sich nur schwach ab, da die Wolken jeweils vom Wind verweht werden. Es gibt anfangs nur kleine Fetzen am blauen Himmel. Das schöne ist, dass es unter jeden noch so kleinen Fetzen gut steigt. Überaus einfach ist es an diesem Tag nicht zu fliegen. Lee und Luv Seiten zu verwechseln liegt heute nicht drin. Die schräg stehenden Schläuche sind nicht einfach zu finden – zusätzlich stehen viele von diesen mitten im starken Lee. Und beim Vorfliegen gegen den starken Gegenwind verbrauche ich in der LS-4 viel wertvolle Höhe.

Kurzum es ist ein Tag an dem mir alles abverlangt wird. Oder anders ausgedrückt- einer der Tage an dem ich immer am meisten dazulerne. Tagesziel – das mir neue Gebiet um Samedan zu erkunden.

Bis zum Arlbergpass läuft es gut, ich finde immer wieder den Weg bis unter die Wolkenbasis und die Wolken zeichnen besser als noch in der Früh. Jedoch ist der Himmel ab Bludenz in Richtung Westen Blau. So entschliesse ich mich über Davos zurück nach Samedan zu fliegen. Dieselbe Strecke zurückfliegen will ich nicht und der Weg über die Landesgrenze scheint anhand der genügend hoch stehenden Wolken möglich.

Ab hier habe ich Mühe…

Read More

Verfolge die SGOW live auf dem Flugplatz Live Webcam