Flugbericht

Unverhofft hoch hinaus

Posted by | Flugleistungen | 4 Comments

Der Samstag 22.4.17 begann für mich eigentlich nur mit dem Ziel bei den drei Flieger die LX wieder einzubauen. Beim morgentlichen Breefing sagte Zoom dann zu mir er habe ein Passagier mit dem er ca 1,5h unterwegs sei, danach könnten wir zwei mal zusammen Fliegen gehend. Ich dachte für mich, okay wieso auch nicht, Zoom und ich hatten schon oft gesagt das wir mal miteinander Fliegen gehen also packen wir die Gelegenheit.

Um ca 11:00Uhr hatte ich mit meinem Arbeitskollege alle LX bei den Segelfliegern wieder eingebaut, er wollte mal sehen wie so ein Segelflieger funktioniert. Da sagte Milan zu mir, es haben sich alle Passagiere bei ihm abgemeldet. Somit schickte ich meinen Arbeitskolleg mit Milan mit.

Read More

Was darf’s denn heute sein? Föhn oder Thermik?

Posted by | Allgemein | 4 Comments

4. Tag des verlängerten Auffahrtwochenendes:

Föhn oder Thermik – Alpentower oder doch Glaubenberg.
Ich kann mich heute nicht entscheiden wohin der Schlepp gehen soll.
Wechsle zweimal hin und her und klinke schlussendlich doch „nur“ über der zweiten Schlierenkrete.
Dort wo es bereits die zwei letzten Tage zuverlässig nach oben ging.

Read More

Balsa goes Hollywood

Posted by | Allgemein | One Comment

Balsa wurde  auf einem seiner Flüge neben dem Pilatus von einem Touristen aus den Staaten geknipst.
Dieser war von der Freundlichkeit des winkenden Segelflugpiloten so überrascht, dass er sich auf die Suche nach dem freundlichen Piloten machte.
Die Immatrikulation half ihm bei seiner Suche und schon bald fand er den Besitzer des Flugzeuges: Segelfluggruppe Obwalden.

Es gilt also auch im Flug:

Boden: „Guten Tag sagen ist höflich, stumm vorbeischauen eine Flegelei.“
Fliegen: „Winken ist höflich, stumm vorbeifliegen eine Flegelei.“

Das Zuwinken trägt auf jeden Fall zur positiven Wahrnehmung unseres Sportes bei.

Read More

Zitat Milan: „Fliegen lohnt sich immer!“

Posted by | Flugleistungen | 4 Comments

1a

Am Freitag, 7.8., schleppte mich Gregi mit einem big smile on his face. Der Prognose mit „mässig“ und „schwach“ glaubte ich nicht mehr! Ich wollte wieder einmal Einsitzer fliegen und nahm eine LS-6. Es lief noch besser als tags zuvor. Ich nahm mir vor, wenige Fotos zu schiessen, keine Zeit zu vertrödeln und vorwärts zu fliegen. Mir kam eine weitere Aussage Milans in den Sinn: „Zoom, zwischen den Schläuchen musst du mit dem 6si 170kmh fliegen, sonst kommst du nicht vorwärts. Nun, heute ist der Tag um dies zu probieren.

Read More

Es geschehen noch Zeichen und Wunder

Posted by | Allgemein | 5 Comments

Ein Bericht von Gregi Jossen mit Fotos von Zoom.

Und wieder fliegt ein Walliser mit Zoom ins Wallis.

DCIM101GOPROG0301233.

Jossens kommen (wie Wengers) aus dem Wallis – obwohl man das bei mir höchstens noch manchmal am Tempo beim Autofahren merkt…
Ich hatte mich als Schlepppilot für Donnerstag eingetragen und Zoom fragte mich am Mittwoch, ob ich vielleicht im Duo mitfliegen möchte? …ja, aber so was von klar!! So suchten wir kurzfristig noch einen Schlepp-Ersatz, leider vergeblich. Nur Pitch blieb noch als letzter Strohhalm übrig. Er könne ab 11:00 Uhr sagen, wie’s aussieht. Am Morgen dann eine Nachricht von Zoom. ‚Sie haben die gute Prognose für’s Wallis zurückgenommen. Read More

Solo im Duo unterwegs

Posted by | Flugleistungen | 2 Comments

Voller Tatendrang begrüsste mich Solo schon auf dem Parkplatz: „Habt ihr einen Platz frei im Doppelsitzer? Heute könnte man doch ins Wallis runter, und dann wieder rauf nach Andermatt und so!“ Ups, dachte ich mir.

Read More

Aussenlandung – Ein Erfahrungsbericht

Posted by | Allgemein | 5 Comments

Das Wetter sieht vielversprechend aus. Der Wind aus Westen mit 20-25 km/h ist relativ stark. Die Thermik zeichnete sich nur schwach ab, da die Wolken jeweils vom Wind verweht werden. Es gibt anfangs nur kleine Fetzen am blauen Himmel. Das schöne ist, dass es unter jeden noch so kleinen Fetzen gut steigt. Überaus einfach ist es an diesem Tag nicht zu fliegen. Lee und Luv Seiten zu verwechseln liegt heute nicht drin. Die schräg stehenden Schläuche sind nicht einfach zu finden – zusätzlich stehen viele von diesen mitten im starken Lee. Und beim Vorfliegen gegen den starken Gegenwind verbrauche ich in der LS-4 viel wertvolle Höhe.

Kurzum es ist ein Tag an dem mir alles abverlangt wird. Oder anders ausgedrückt- einer der Tage an dem ich immer am meisten dazulerne. Tagesziel – das mir neue Gebiet um Samedan zu erkunden.

Bis zum Arlbergpass läuft es gut, ich finde immer wieder den Weg bis unter die Wolkenbasis und die Wolken zeichnen besser als noch in der Früh. Jedoch ist der Himmel ab Bludenz in Richtung Westen Blau. So entschliesse ich mich über Davos zurück nach Samedan zu fliegen. Dieselbe Strecke zurückfliegen will ich nicht und der Weg über die Landesgrenze scheint anhand der genügend hoch stehenden Wolken möglich.

Ab hier habe ich Mühe…

Read More

Verfolge die SGOW live auf dem Flugplatz Live Webcam