Samstag, 13. Juli 2024
Mit einer erfeulich grossen Mannschaft verschieben wir nach Zweisimmen: Web mit Karin, Lean, Iva und Nilo bilden die Vorhut am Donnerstag. Dann folgen Strom mit Melanie und Leo, Reuti und Vroni und dann noch Andrea mit Liane und Vincenz. Marco und Philipp sind erstmals dabei. Auch Tram ist wieder dabei und kommt trotz einem morgentlichen Sturz rechtzeitig nach Zweisimmen. Derweil Schletz zusammen mit Kaj den Duo im Schlepptau von Rolf Fregg nach Zweisimmen überfliegen.
Beim Überflug müssen sie ziemlich unten durch. Die Basis lässt sie nur knapp über den Lopper und den Schallenberg. Aber es klappt alles save und zeitgerecht. Am selben Tag werden noch die Einführungsflüge mit Kaj, Philip und Marco gemacht.
Abends essen wir vergnüglich in der Wallegg hoch über der Lenk. Der defekte Traktor auf dem Kinderspielplatz ist die grosse Attraktion.
Sonntag, 14. Juli 2024
Ordentliche Thermik ist angesagt und so schwingen sich alle in die Luft. In drei, vier Stunden kurven wir uns wieder richtig ein. Es macht richtig Spass, auch wenn wir nicht gross vom Flugplatz wegkommen.
So sind wir alle in bester Stimmung beim Nachtessen im Restaurant Forellensee.
Montag, 15. Juli 2024
Lean kommt zu seinem ersten Lagerflug auf dem Rücksitz im Duo zusammen mit Papi. Danach macht Marco noch seine Duo-Einweisung fertig. Nun sind wir also bereit und hoffen auf eine stabiles Hoch.
Aber zuerst regnet es nochmal wie aus Kübeln während wir im Kreuz in Matten essen.
Dienstag, 16. Juli 2024
Nun, nochmal ist Geduld gefragt. Das Wetter ist nur knapp fliegbar. Somit gibt es nochmal einen Familientag und Reuti unterstützt die Oltener als Flugdienstleiter.
Abends ist nach der Grillade auf dem Flugplatz wieder Kinder-Velo-Racing auf der Piste angesagt. Nervenkitzel pur: Gott sei Dank ohne gröbere Stürze!
Mittwoch, 17. Juli 2024
Heute ist Mittelland- Tag! Reuti und Marco lassen sich im Duo bequem an den Jura schleppen. Man gönnte sich ja sonst nichts. Web und Schletz wählen die sportliche Variante und schlagen sich tief durchs Mittelland. Gekonnt finden sie Anschluss bei Yverdon-Les-Bains. Nach einigen Jura-Kilometern geht es dann via Bellechasse, Gruyeres und Jaunpass wieder nach Hause. Alle schaffen es mehr oder weniger knapp und geniessen das wohlverdiente Bier.
Abends kochen wir dann unter der Führung von Melanie und Strom Älpermagronen und auch das berühmte Cheli darf nicht fehlen. Es war super und die ganze Lagercrew danken Melanie und Strom und ihren fleissigen Helfern.
Donnerstag, 18. Juli 2024
Auch heute sind wieder alle in der Luft, aber wir müssen uns mit Lokalflügen begügen im schönen Berner Oberland.
Abends wartet wieder ein Highlight auf uns: „Spagettiplausch der Lenzburger.“ Wir schlagen uns die Bäuche voll und die Kids geniessen wieder den Auslauf auf dem Flugplatz.
Freitag, 19. Juli 2024
Heute machen wir uns Hoffnung auf einen schönen Streckenflugtag. Gregi verstärkt uns als Schlepppilot. So kommen wir schnell in die Luft und wir werden nicht enttäuscht. Strom und Reuti sind im Duo unterwegs (blau), Schletz in der LS6 (rot), Web in der LS4 (grün) und Marco ebenfalls in einer LS4 (rot). Für Marco ist es der erste Soloflug ins Wallis. Bravo!
Abends lassen wir uns in der Chemistube von der ausgezeichneten Küche verwöhnen.
Samstag, 20. Juli 2024
Schletz und Web mit Familie machen sich auf den Heimweg und Strom macht heute seinen letzten Lagerflug.
Was für ein toller Segelflugtag. Reuti macht mit Pirmin einen ausgedehnten Einweisungsflug von Courmayeur via Matterhorn bis zum Furka. Aber auch Sprint, Strom und Marco machen schöne Flüge im Berner Oberland und der Krete entlang im Unterwallis.
Am Abend stossen Kaj, Philipp zu uns, während Elix seine Anreise wegen Krankheit auf Sonntag verschoben hat.
Sonntag, 21.07.2024
Als einziger Tag des gesamten Fluglagers 2024 musste wetterbedingt neutralisiert werden.
Montag, 22.07.2024
Während des morgendlichen Briefings wurde zwar neutralisiert, jedoch zeigte sich der Nachmittag optimal für eine Ziellandekonkurrenz. Vielen Dank Reuti für die tolle Idee! Bis dahin wurde der Morgen ausgenutzt um kleinere Reparaturen durchzuführen: am DuoDiscus wurde die Bremsscheibe gewechselt und das FLARM im hinteren Cockpit wieder funktionstüchtig gemacht. Zudem wurde auf allen Flugzeugen ein Update der FLARM-Software durchgeführt.
Dienstag, 23.07.2024
Mit vielversprechendem Wetter haben sich Elix und Pirmin den DuoDiscus geschnappt, Philipp und Kaj haben die Gegend mit zwei LS-4 erkundschaftet und Sprint ist mit der LS-6 in die Luft. Für Reuti war ein Wandertag mit Vroni angesagt.
Mittwoch, 24.07.2024
Erneut schnappten sich Elix und Pirmin noch vor dem Mittag den DuoDiscus und erreichten ihr Ziel des zeitlich längsten Fluges des Tages. Kaj und Philipp flogen jeweils eine LS-4 und Reuti die LS-6. Am Nachmittag konnte Sprint noch einen Flug in der LS-4 machen.
Donnerstag, 25.07.2024
Letzter Lagertag für Elix, Pirmin und Sprint. Die ersten beiden teilten sich mit Philipp die zwei LS-4 während Reuti einen Alpeneinweisungsflug mit Kaj im DuoDiscus macht. Sprint fliegt mit 8.5h in der LS-6 knapp 3h länger als jeder andere Lagerteilnehmer an diesem Tag; Tagessieg für die SGOW. Beim abendlichen Grillieren mit allen Lagerteilnehmern hält Ruedi Engeler seine Abschlussrede. Er übergibt die Lagerleitung nach 31 Jahren und 32 Lagern an seine Nachfolger. Vielen Dank Ruedi für die tolle Zeit!
Freitag, 26.07.2024
Teamflug der letzten Mohikaner: Philipp in der LS-4 und Reuti mit Kaj im DuoDiscus. Ins Wallis hat es leider nicht gereicht, dafür wurden Rawil- und Sanetschpass gemeinsam ausgekundschaftet. Am Abend wurden die Einsitzer für die Heimfahrt verstaut.
Samstag, 27.07.2024
Gleich morgens wurde der DuoDiscus ein letztes Mal aus dem Hangar gezogen. Elix reiste früh morgens an, um mit Philipp diesen hinter der HB-EDB zurück nach Kägiswil zu fliegen. Ein schöner Abschluss des Segelfluglagers Zweisimmen 2024!
Anbei noch ein wenig Statistik. Wir sind wirklich viel geflogen.