Skip to main content

Samstag, 5. April 2025

Der Start war nicht optimal. Ich habe gleich zu Beginn mein Bussenkonto im Kt. Obwalden erhöht und unser Duo-Anhänger, welcher vom Oltener Monti transportiert wurde, blieb mit rauchender Bremse bei Amsteg stehen und musste vom TCS abgeholt werden. Die Auflaufbremse war defekt und hat nicht mehr gelöst. Unser Altaktiv-Mitglied Willy Ramsteiner (Sporn) konnte die Reise schon gar nicht antreten, weil er sich von der Leisten-OP erholen musste.

Nichts desto trotz kamen Markus Stalder (Sprint) mit der LS6 HB-3175 und der Schreibende Peter Steinmann (Reuti) mit der ASH30 D-KSJK mit wenig Stau gut im Tessin an. Schnell waren die Flieger montiert und ab ging es durch die Leventina.

Abends Check-In im Al Gardinetto in Biasca und anschliessend gemeinsames Nachtessen mit den Oltener.

Sonntag, 6. April 2025

Auch am Sonntag ging es nach dem Mittag in die Luft. Ich flog wieder mit Timm Bachmann und zusammen schafften wir es fast bis zum Piz Bernina. Beim Abgleiten holten wir uns einen WeGlide Batch: 100km Gleitflug ohne kreisen.

Montag, 7. April 2025

Dank der guten Vernetzung der Oltener konnte die Duo-Anhänger-Reparatur im Urnerland initialisiert werden. Ich legte einen Ruhetag ein und brachte die LX-Geräte der ASH auf den aktuellsten Stand. Sprint weitete sein Fluggebiet aus und genoss die Welle über Ambri auf 4’500m.

PS: Mit den PC7 teilten wir den Flugplatz wunderbar. Herzlichen Dank an Oli Bachmann, welcher das ganz Lager und die Absprache mit der Luftwaffe organisiert hat.

Dienstag, 8. April 2025

Ich absolvierte einen Checkflug ins Wallis, inkl. Wellenflug mit Oli Bachmann. Der Transponder verlor zeitweise den Kontakt und so stiegen wir nicht so hoch sondern flogen ins Wallis. Aber es zog nicht richtig und somit wieder ab in die Leventina. Dort zog Sprint unverdrossen 2h lang Kreise über Lodrino, was früher ein Loch im Barographen gebrannt hätte.
Dann umziehen und Anhänger abholen! Einweisung für Sprint bezüglich Elektromobilität, Tank- und Verpflegungshalt in Airolo, Anhänger abholen in Seedorf und dann wieder zurück vor der Tunnelschliessung um 22 Uhr. Alles glatt gelaufen.

Mittwoch, 9. April 2025

Die Oltener sind froh um unseren DuoXL. Er wird nun 3 Tage voll gebucht und geflogen. Sprint und ich fliegen das Tessin im Dreieck Nufenen, Centovalli und San Vittore ab.

Heute vor einem Jahr ist meine bester Segelflugkollege Guido Müller (Zoom) gestorben. Unseren Traum vom ASH fliegen im Tessin konnte wir nicht gemeinsam, nur in Verbundenheit realisieren.

Donnerstag, 10. April 2025

Auch heute fliegen wir in gewohnter Weise. Es hat immer Nordwind und relativ schwache Thermik. Somit gibt es für „Normalsterbliche“ keine weiten Flüge ins Aosta Tal oder ins Veltlin. Aber Wellen- und Hangfliegen ist ja auch hübsch.
Abends besucht uns Hans Brunner (Tram) und gemeinsam Essen wir im Red in Biasca.

Freitag, 11. April 2025

Dito am letzten fliegbaren Tag. Einstimmig werden wir morgen das Lager abbrechen. Jens Kröger musste ich absagen. Er wäre sonst in der zweiten Woche gekommen.

Am letzten Flugtag machte Sprint am Morgen Flugdienstleitung und ich am Nachmittag. Zwischendurch drehten wir wieder unsere Kreise im Tessin.
Anschliessend geht es zum Grilladenessen in die Militärkantine.

Samstag, 12. April 2025

Aufräumen und Flieger einladen. Klappt alles wunderbar und Abends essen wir im Grotto Petronilla.

Sonntag, 13. April 2025

Sprint fährt mit der LS6 im Hänger nach Kägiswil und Monti nimmt unseren DuoXL mit. Ich bleibe noch ein paar Tage im Tessin und widme mich dem Lagerbericht und den Fluganalysen.

Und zum Schluss noch ein paar Daten

NameTageStundenKilometer
Sprint729h 10min1132 km
Reuti625h 43min1526 km
DuoXL3
Tabelle: Zusammenfassung Flugleistungen

Routen Sprint und Reuti. Graphik anklicken für Details:

Die Cracks kamen natürlich schon weiter. Bravo! Es soll uns ein Ansporn sein.

Wir freuen uns schon heute aufs Lager 2026 vom 21. März bis 4. April 2026.

Reuti

Obmann der SGOW

Leave a Reply